- Wasserflora
- flore aquatique; plantes aquatique
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Deutsch-Französisch Wörterbuch für Geographie. V.M. Kotlyakov, A.I. Komarova. 2007.
Chapalasee — Satellitenaufnahme des Chapalasees. Geographische Lage Mexiko Zuflüsse Río Lerma … Deutsch Wikipedia
Isenachweiher — Der Isenachweiher im Pfälzerwald (Rheinland Pfalz) ist ein Stausee der Isenach, eines linken Nebenflusses des Rheins. Solche Stauseen werden in der Region Woog genannt. Inhaltsv … Deutsch Wikipedia
Kreuzweiher-Langensee — NSG Kreuzweiher Langensee Das Gebiet Kreuzweiher Langensee ist ein mit der Verordnung vom 21. Dezember 1973 des Regierungspräsidiums Tübingen ausgewiesenes und am 20. Oktober 1994 erweitertes Naturschutzgebiet (NSG Nummer 4070) im Gebiet der… … Deutsch Wikipedia
Snowy River — Der Snowy River zwischen Orbost und Marlo, Rückstau vom MeerVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt … Deutsch Wikipedia
Flora [1] — Flora (lat.), der Inbegriff aller Pflanzenarten, die ein bestimmtes Land oder eine Gegend bewohnen. Im streng pflanzengeographischen Sinne sind bei der Begrenzung eines Florengebiets bestimmte botanische Momente maßgebend, indem man verlangt, daß … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Sparganĭazeen — (Igelskopfgewächse), monokotyle, etwa acht in der kalten und gemäßigten Zone einheimische Arten umfassende Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Pandanalen, wasserbewohnende Kräuter mit zweizeiligen Blättern, kugeligen Blütenständen und… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Strandpflanzen — (Litoralformation, hierzu Tafel »Strandpflanzen«), an Meeresufern verbreitete Pflanzengenossenschaft, deren spezieller Charakter von der Natur des sie beherbergenden Florengebietes abhängt und daher z. B. im europäischen Waldgebiet und in den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Moorkultur — Moorkultur. Moor oder Torfmoor heißt eine mit einem Torflager bedeckte Oertlichkeit; die landwirtschaftliche Nutzung der Moore nennt man Moorkultur. Beschaffenheit der Moore. Den Hauptbestandteil der Moore bildet die aus abgestorbenen… … Lexikon der gesamten Technik
Ebersberger Weiher — Das Gebiet Ebersberger Weiher ist ein mit Verordnung vom 26. April 1995 des Regierungspräsidiums Tübingen) ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG Nummer 4.259) im Nordosten der baden württembergischen Gemeinde Neukirch (Bodenseekreis) und im… … Deutsch Wikipedia
Hüttensee (Naturschutzgebiet) — Das Gebiet Hüttensee ist ein mit der Verordnung vom 20. Oktober 1994 des Regierungspräsidiums Tübingen ausgewiesenes Naturschutzgebiet (NSG Nummer 4.247) im Süden der baden württembergischen Gemeinde Neukirch in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Ihlsee und Ihlwald — 53.95861111111110.298888888889 Koordinaten: 53° 57′ 31″ N, 10° 17′ 56″ O … Deutsch Wikipedia